Optimierter kundenspezifischer Herstellungsprozess: Von der Anfrage bis zur Lieferung & Support
Dieses Dokument skizziert den umfassenden 8-Phasen-Prozess für die kundenspezifische Produktherstellung und gewährleistet Klarheit, Qualität und Kundenzufriedenheit in jeder Phase.
Phase 1: Anfrage
-
Kundenaktivität: Reicht detaillierte Anpassungsanforderungen ein.
-
Ziel: Definieren des anfänglichen Umfangs und der Spezifikationen des Projekts.
Phase 2: Anforderungsbestätigung
-
Lieferantenergebnis: Stellt Machbarkeitsvorschauen basierend auf den anfänglichen Spezifikationen bereit.
-
Kundenaktivität: Überprüft und genehmigt die endgültigen technischen Spezifikationen.
-
Ziel: Einigung über die technische Machbarkeit und das endgültige Produktdesign.
Phase 3: Machbarkeitsanalyse
-
Lieferantenaktivität: Führt eine gründliche technische Validierung von Design- und Produktionsplänen durch.
-
Lieferantenergebnis: Erstellt einen umfassenden Risikoanalysebericht.
-
Ziel: Potenzielle technische oder produktionstechnische Herausforderungen frühzeitig erkennen und mindern.
Phase 4: Angebot
-
Lieferantenergebnis: Stellt eine detaillierte Kostenaufschlüsselung für das Projekt bereit.
-
Lieferantenergebnis: Reicht einen klaren Produktionszeitplan mit wichtigen Meilensteinen ein.
-
Ziel: Präsentiert transparente Preis- und Terminerwartungen zur Genehmigung durch den Kunden.
Phase 5: Bestellung aufgeben
-
Gemeinsame Aktivität: Führt einen formellen Vertrag aus, der die Bedingungen einschließlich Zahlungsplänen umreißt.
-
Lieferantenaktivität: Führt eine endgültige Anforderungsüberprüfung durch (Doppelprüfung).
-
Ziel: Die Vereinbarung formalisieren und sicherstellen, dass alle Details vor Produktionsbeginn korrekt erfasst werden.
Phase 6: Massenproduktion
-
Lieferantenaktivität: Startet die Massenfertigung gemäß dem genehmigten Plan.
-
Lieferantenaktivität: Implementiert laufende Qualitätskontrollverfahren während der gesamten Produktion.
-
Ziel: Die kundenspezifischen Waren effizient herstellen und gleichzeitig gleichbleibende Qualitätsstandards einhalten.
Phase 7: Vorabnahme
-
Lieferantenaktivität: Bereitet alle erforderlichen Exportdokumente vor (HS-Code, Handelsrechnung usw.).
-
Lieferantenaktivität: Überprüft den deklarierten Wert der Sendung.
-
Lieferantenaktivität: Führt eine strenge endgültige Qualitätskontrollprüfung (QC) durch.
-
Ziel: Sicherstellen, dass die Waren vollständig und korrekt sind, den Qualitätsstandards entsprechen und versandfertig sind, mit konformen Papieren.
Phase 8: Lieferung & Support
-
Lieferantenaktivität: Koordiniert Logistik und Versand.
-
Lieferantenergebnis: Stellt dem Kunden Echtzeit-Informationen zur Sendungsverfolgung zur Verfügung.
-
Lieferantenaktivität: Bietet nach der Lieferung Unterstützung, um alle anfänglichen Fragen oder Bedürfnisse zu beantworten.
-
Ziel:Die Waren effizient liefern, Transparenz während des Transports bieten und den Kunden nach Erhalt unterstützen.