Wirksamkeitsdatum: Juni 1, 2023
Zuletzt aktualisiert: Juni 1, 2025
Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:
Persönliche Daten:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Zahlungsinformationen (falls zutreffend) und andere Identifikatoren, die Sie freiwillig angeben.
Technische Daten:
IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Betriebssystem, Cookies und Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, aufgewendete Zeit).
Cookies und Tracking-Technologien:
Wir verwenden Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Trends zu analysieren und die Website zu verwalten.
Wir können Ihre Informationen für folgende Zwecke verwenden:
Um die Website bereitzustellen, zu betreiben und zu warten.
Um Transaktionen zu verarbeiten und Bestellbestätigungen zu senden.
Um auf Anfragen, Bitten oder Beschwerden zu antworten.
Um Newsletter, Marketing-E-Mails (sofern eine Einwilligung vorliegt) oder Updates zu senden.
Um die Funktionalität, den Inhalt und die Benutzererfahrung der Website zu verbessern.
Um technische oder Sicherheitsprobleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage von:
Ihrer Einwilligung (z. B. für Marketing-E-Mails).
Vertraglicher Notwendigkeit (z. B. Zahlungsabwicklung).
Berechtigten Interessen (z. B. Website-Sicherheit, Analysen).
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können sie weitergeben an:
Dienstleister: Dritte, die bei Hosting, Zahlungsabwicklung, Analysen, Marketing oder Kundenservice behilflich sind (unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen).
Gesetzliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich, durch eine gerichtliche Anordnung oder eine behördliche Anfrage erforderlich ist.
Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, einem Erwerb oder dem Verkauf von Vermögenswerten.
Daten können in Länder außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übermittelt und verarbeitet werden (z. B. wenn sich unsere Server in den USA befinden). Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind.
Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise das Recht auf:
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung oder Löschung.
Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Datenübertragbarkeit.
Widerruf der Einwilligung (falls zutreffend).
Abmeldung von Marketingmitteilungen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [matthew@zzyuantech.com]. Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir implementieren branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen), um Ihre Daten zu schützen. Keine Methode der Übertragung über das Internet ist jedoch 100 % sicher.
Unsere Website ist nicht für Benutzer unter 16. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Überprüfen Sie deren Richtlinien, bevor Sie Daten angeben.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Das Datum "Zuletzt aktualisiert" gibt Änderungen wider. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen stellt die Zustimmung dar.
Bei Fragen, Anfragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:
Shenzhen Zhizhenyuan Technology Co., Ltd
E-Mail: matthew@zzyuantech.com