ÜBER US
Shenzhen Zhizhenyuan Technology Co., Ltd. ist spezialisiert auf Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von Industrie-PCs, Mini-PCs und All-in-One-PCs. Neben diesen Kernprodukten beschaffen wir auch zusätzliche elektronische Produkte gemäß Ihren Anforderungen und gewährleisten sowohl wettbewerbsfähige Preise als auch eine strenge Qualitätskontrolle für alle beschafften Artikel.
lernen sie mehr
fordern sie ein zitat
Unser Vorteil
Our Advantage
Hohe Qualität
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH-Konformität und Lieferantenbewertung. Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
Our Advantage
ENTWICKLUNG
Internes professionelles Designteam und fortschrittliche Maschinenwerkstatt. Wir können zusammenarbeiten, um die von Ihnen benötigten Produkte zu entwickeln.
Our Advantage
FERTIGUNG
Fortschrittliche automatische Maschinen, strenges Prozesskontrollsystem. Wir können alle elektrischen Klemmen nach Ihren Anforderungen herstellen.
Our Advantage
100% SERVICE
Große und kundenspezifische Kleinverpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für alle Ihre Anliegen zu finden.
Neueste Nachrichten
  • Master-Software-Installation: Ihr wesentlicher Leitfaden zum Erstellen von bootfähigen USB-Laufwerken
    07-14 2025
    In der heutigen Welt sind bootfähige USB-Laufwerke der unentbehrliche Schlüssel zur Installation von Betriebssystemen (wie Windows, Linux, macOS), zum Ausführen von Diagnostik oder zur Bereitstellung von Software.und kompatibel mit fast jedem modernen Computer ohne optischen AntriebHier ist, wie man eine erstellt: Was du brauchst: Ein USB-Stick:Mindestkapazität 8 GB (16 GB+ empfohlen für Flexibilität).Warnung: Alles auf dieser Festplatte wird während des Prozesses gelöscht. Das Installationsmedium (ISO-Datei):Dies ist die wichtige Festplatten-Image-Datei, die die Software/das Betriebssystem enthält, das Sie installieren möchten (z. B.Windows 11.iso ist nicht verfügbar.,Ich habe Ubuntu 22.04. auchLassen Sie es von der offiziellen Quelle herunter (Microsoft, Linux-Distributions-Website usw.). Ein funktionierender Computer:Um das bootfähige Laufwerk zu erstellen. Bootable USB-Erstellungssoftware (Wählen Sie eine): Rufus (Windows - dringend empfohlen):Kostenlos, schnell, zuverlässig, umfasst komplexe Szenarien (UEFI/BIOS, Partitionssysteme). (Siehe auch Abschnitt 4.) balenaEtcher (Windows, macOS, Linux):Kostenlos, äußerst einfach, Open-Source, ausgezeichnete Plattformübergreifende Auswahl. (Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009) Ventoy (Windows und Linux):Einzigartig!MehrfachISO-Dateien auf das USB-Laufwerk und wählen Sie, welche beim Starten zu booten. (Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die folgenden Informationen zu übermitteln:) Eingebettete Werkzeuge: Erstellungswerkzeug für Windows Media (nur für Windows):Offizielles Werkzeug von MicrosoftspezifischSie können die ISO für Sie herunterladen. (Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates.) Terminal (MacOS/Linux):Fortgeschrittene Benutzer könnenDieoderHdiutilBefehle (mit äußerster Vorsicht verwenden). Schritt-für-Schritt-Leitfaden (Verwenden von Rufus - Beispiel für Windows): Herunterladen und starten:Laden Sie Rufus von seiner offiziellen Website herunter und laufen Sie die Ausführbarkeit aus (keine Installation erforderlich). Einfügen von USB-Laufwerk:Stecken Sie Ihren USB-Stick ein. Wählen Sie Laufwerk:Wählen Sie in Rufus unter "Gerät" Ihr USB-Laufwerk aus dem Dropdown-Menü aus.DoppelprüfungSie haben den richtigen Laufwerk ausgewählt! Auswahl des Bootes:Klicken Sie auf "SELECT" neben "Boot-Auswahl". Navigieren Sie zu und wählen Sie die heruntergeladene ISO-Datei aus. Partitionsschema und Zielsystem:Rufus erkennt normalerweise optimale Einstellungen basierend auf Ihrer ISO. Für moderne UEFI-Systeme:GPTAufteilungsplan,UEFI (nicht CSM)Zielsystem. Bei älteren BIOS/Legacy-Systemen:MBRAufteilungsplan,BIOS (oder UEFI-CSM)Wenn man sich nicht sicher ist, sind Rufus' Standards oft richtig. Volumen-Etikett:Optional geben Sie Ihrem Laufwerk einen beschreibenden Namen (z.B. "Win11_Install"). Dateisystem und Clustergröße:Lassen Sie diese bei den empfohlenen Standardeinstellungen (in der Regel NTFS für Windows, FAT32 für andere, aber Rufus kümmert sich darum). Prozess starten:Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start". Warnungen:Rufus warnt Sie vor Datenzerstörung und möglicherweise vor der Notwendigkeit, zusätzliche Dateien herunterzuladen (z. B. für Windows ISO). Warte geduldig:Der Vorgang kann je nach USB-Geschwindigkeit, ISO-Größe und Ihrem Computer 10-30+ Minuten dauern.Nehmen Sie das USB-Laufwerk NICHT aus oder schließen Sie RUFUS NICHT! Abschluss:Wenn Rufus "READY" anzeigt, ist der Vorgang abgeschlossen. Schritt-für-Schritt-Leitfaden (Verwenden von balenaEtcher - einfachere plattformübergreifende Anwendungen): Herunterladen und installieren:Holen Sie sich balenaEtcher für Ihr Betriebssystem (Windows, macOS, Linux) und installieren Sie es. USB starten und einfügen:Öffnen Sie Etcher und schließen Sie Ihren USB-Stick ein. Wählen Sie Bild aus:Klicken Sie auf "Flash von Datei" und wählen Sie Ihre heruntergeladenen ISO. Ziel auswählen:Etcher wählt normalerweise automatisch das USB-Laufwerk aus.ÜberprüfenWenn nicht, klicken Sie auf "Ziel auswählen" und wählen Sie es. Flash!Klicken Sie auf "Flash!" Bestätigen & Warten:Bestätigen Sie alle Warnungen über Datenlöschung.Entfernen Sie die Festplatte nicht! Abschluss:Wenn der Etcher "Flash komplett!" und "Erfolg" zeigt, ist Ihr Laufwerk fertig. Mit Ihrem bootfähigen USB-Laufwerk: Einfügen:Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk in den Computer, auf dem Sie die Software/das Betriebssystem installieren möchten. Schnüren:Starten Sie den Computer neu. Zugriff auf Boot-Menü/UEFI-Firmware-Einstellungen:Sobald der Computer gestartet wird, drücken Sie wiederholt die Taste, um auf das Bootmenü (allgemeine Tasten: F12, F10, F9, F8, Esc - je nach Hersteller) oder die BIOS/UEFI-Einstellungen (allgemeine Tasten: Del, F2, F1) zuzugreifen. Wählen Sie USB-Laufwerk aus:Wählen Sie im Bootmenü Ihr USB-Laufwerk aus (z. B. "USB-HDD:", "UEFI: [Your Drive Name]").Änderungen speichern, und aussteigen. Installieren:Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem zu installieren oder die Software auszuführen. Wichtige Tipps: Quelle:Laden Sie immer ISO-Dateien aus offiziellen, vertrauenswürdigen Quellen herunter, um Malware zu vermeiden. Größe und Geschwindigkeit des Laufwerks:Verwenden Sie ein Laufwerk, das groß genug für die ISO und mögliche temporäre Dateien ist. USB 3.0+ Laufwerke sind deutlich schneller als USB 2.0. Überprüfung:Rufus hat eine Option, um sicherzustellen, dass die Kopie perfekt war. UEFI gegen BIOS:Verständnis für die Firmware Ihres Zielsystems (UEFI modern, BIOS Legacy). Dies beeinflusst das Partitionsschema (GPT für UEFI, MBR für BIOS), das auf dem USB-Laufwerk benötigt wird. Tools wie Rufus behandeln dies gut. Ventoy für mehrere Stiefel:Wenn Sie häufig verschiedene ISOs benötigen, spart Ventoy enorme Zeit Sicher auswerfen:Bevor Sie das USB-Laufwerk nach der Erstellung abstecken, verwenden Sie immer die Option "Sicher Hardware entfernen". Das Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks ist eine grundlegende Fähigkeit für jeden, der Software oder Betriebssysteme installiert.Sie können in wenigen Minuten zuverlässige Installationsmedien erstellen.
  • Ubuntu Installationsführer für industrielle Motherboards
    07-01 2025
    Voraussetzungen: Installationsmedien für Ubuntu:HerunterladenUbuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish)oder aneuere Version (z. B. 24.04 LTS). *Ältere Versionen (wie 20.04) fehlen möglicherweise Treiber für die Intel i226-V 2.5G NICs.* USB-Laufwerk zum Booten:Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Tools wie Rufus (Windows), balenaEtcher oderDieBefehl (Linux/Mac). PeripheriegeräteUSB-Tastatur, USB-Maus, Monitor (VGA-Kabel erforderlich). AufbewahrungSATA SSD/HDD oder mSATA SSD für das Betriebssystem. Netzwerk:Ethernet-Kabel (für Updates/Treiber nach der Installation). Schritt für Schritt Bereiten Sie das BIOS/UEFI vor: Anschluss an das System und DruckDer,F2, oderF10(Aufforderung zum Starten überprüfen)AMI UEFI BIOS. Sie navigieren zumStiefelAbschnitt. Deaktivieren Sie den sicheren Boot.(Ubuntu unterstützt im Allgemeinen Secure Boot, aber wenn Sie ihn deaktivieren, können Sie seltene Probleme während der Installation vermeiden). SicherstellenUEFI-Startmodusist aktiviert (empfohlen über Legacy/CSM). Setzen Sie IhreUSB-Laufwerk als erstes Bootgerät. Änderungen speichern und beenden (F10in der Regel). Boot von USB: Stecken Sie das bootfähige Ubuntu-USB-Laufwerk in eine derUSB 3.0-Anschlüsse. Es sollte jetzt vom USB-Laufwerk aus starten. Auswählen"Versuchen oder installieren Sie Ubuntu"im GRUB-Menü. Ubuntu Installer starten: Sobald der Live-Desktop geladen ist, doppelklicken Sie aufInstallieren Sie UbuntuIch bin ein Ikon. Wählen Sie IhreSpracheund klicken"Weiter". Tastatur Layout: Wählen Sie Ihr Tastaturlayout aus. Testen Sie es in der Box."Weiter". Netzwerk und Aktualisierungen (optional, aber empfohlen): Verbinden Sie ein Ethernet-KabelDie Installationsfunktion wird von einem der Intel i226-V 2.5G-Anschlüssesollteautomatisch das Netzwerk erkennen. Beide Kästchen markieren: "Installieren Sie Software von Drittanbietern für Grafik- und Wi-Fi-Hardware, Flash, MP3 und andere Medien"(Bereitstellt proprietäre Treiber/Firmware). "Updates beim Installieren von Ubuntu herunterladen"(Sichert, dass die neuesten Korrekturen/Treiber eingeschlossen sind).Sehr empfehlenswert für die Stabilität von NICs. Klicken"Weiter". Typ der Anlage (Partitionierung): Kritischer Schritt:Wählen Sie, wie Sie Ubuntu installieren. Option A (einfachste):Auswählen"Löschen Sie die Festplatte und installieren Ubuntu"wenn ein dedizierter Laufwerk verwendet wird.WARNUNG: Dies löscht alle Daten auf der ausgewählten Festplatte! Option B (Handbuch):Auswählen"Etwas anderes"für die individuelle Partitionierung (z. B. getrennte/,Zu HauseKlicken Sie auf"Weiter". Identifizieren Sie Ihr Ziel-SATA- oder mSATA-Laufwerk (z. B./dev/sdaoder/dev/sdb) Erstellen von Partitionen:(Beispiel für UEFI) EFI-Systempartition:Größe512 MB(oder1 GB), TypEFI-Systempartition, FormatFAT32-Datenbank, Anbaupunkt/boot/efi. Swap:Größe>= RAM-Größe(z. B. 16 GB), TypSwap-Bereich. Wurzeln (/): Größe>= 30 GB(empfehlen50 bis 100 GB +), TypExt4-Dateisystem, Anbaupunkt/. Zuhause (Zu Hause): Verwenden Sie den verbleibenden Platz, TypExt4, AnbaupunktZu Hause. (optional, aber empfohlen). Einrichtung für die Anbringung des Antriebsladers:Wählen Sie dieEFI-SystempartitionSie haben (z. B./dev/sda1)Entscheidend für den UEFI-Booting. Zweimal überprüfen und klicken"Jetzt installieren"- Bestätigen Sie Änderungen, wenn Sie aufgefordert werden. Standort: Wählen Sie Ihre Zeitzone aus, indem Sie auf die Karte klicken oder eine Stadt eingeben."Weiter". Benutzerkonfiguration: Geben Sie IhreName. Geben Sie einName des Computers(z. B.Industrie-Server) Wählen Sie eineBenutzername. Setzen Sie eine starkePasswort. Wählen Sie"Mein Passwort benötigt, um sich anzumelden"oder"Automatisch einloggen". Klicken"Weiter". Installationsfortschritt: Ubuntu wird jetzt installiert. Das dauert einige Zeit.Halten Sie das System angeschaltet und mit Ethernet verbunden. Möglicherweise sehen Sie Anweisungen zu Folien, die Ubuntu-Funktionen beschreiben. Installation abgeschlossen: Wenn Sie fertig sind, sehen Sie eine Meldung:"Installation abgeschlossen". Klicken"Fangen Sie jetzt wieder an". USB-Laufwerk entfernenwenn aufgefordert und gedrückt wirdEingabe. Erster Boot & Login: Das System sollte von der internen Festplatte in Ubuntu booten. Geben Sie Ihr Passwort im Anmeldebildschirm ein. Konfiguration und Überprüfung nach der Installation Die Aktualisierungen sofort anwenden: Öffnen Sie ein Terminal (Ctrl+Alt+T) Führen Sie folgende Befehle aus: Schlagzeug 复制 Nach unten Sudo AnpassungsfähigAktualisierung&& Sudo AnpassungsfähigErweiterung- Ja. Sudo AnpassungsfähigDist-Upgrade- Ja. Sudo AnpassungsfähigSelbstentfernen- Ja. Neustartbei Aufforderung/nach Abschluss:Sudo wird neu gestartet Überprüfung der Netzwerkfunktionalität: Nach dem Neustart öffnen Sie ein Terminal. Laufen:ip aoderWennConfig(Installation mitsudo apt installiert Net-ToolsSie sollten Ihre Ethernet-Schnittstellen (wahrscheinlichinpXsY, z. B.Einheimische) Laufen:Ich habe eine neue Funktion.(ersetzeninpXsYSiehe auch die Liste mit Ihrem Benutzernamen.sollteBerichtGeschwindigkeit: 2500 Mb/sfür die I226-V-Anschlüsse.Wenn die Geschwindigkeit 1000Mb/s oder niedriger ist, siehe nachstehende Fehlerbehebung. Internetverbindung testen:Ping von google.com Überprüfung der Hardware: USB-AnschlüsseTesten Sie sowohl USB 3.0- als auch USB 2.0-Anschlüsse (über Header-Pins). SATA/mSATA:Überprüfen Sie, ob alle angeschlossenen Laufwerke inPlattenVerbrauchs- oderIch weiß nicht./Sudo fdisk -l. VGA-Ausgang:Stellen Sie sicher, dass die Anzeige ordnungsgemäß funktioniert.nur bei Bedarf(Intel integrierte Grafiken funktionieren normalerweise gut OOTB). Schlüsselprobleme lösen Netzwerk-Schnittstellen nicht funktionieren / falsche Geschwindigkeit (1Gbps statt 2,5Gbps): Ursache:Älterer Kernel ohne optimalen i226-V-Treiber. Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie Ubuntu 22.04 LTS oder NEWER installiert haben.(20,04 LTS)vielleichtArbeiten mit HWE-Kernel-Updates). Lauf!Sudo apt Update und Sudo apt Upgrade -yund neu starten. Überprüfen Sie die Kernelversion:Name -rDu brauchstKernel 5.16 oder neuerfür zuverlässige i226-V-Unterstützung. Ubuntu 22.04.4 LTS-Schiffe mit 6.5. Force 2.5G-Modus (falls die automatische Verhandlung fehlschlägt):Versuchen Sie vorübergehend:-Sudo ethtool -s enpXsY Geschwindigkeit 2500 Duplex vollständig ausgeschaltet(ersetzenEnpXsYWenn das funktioniert, machen Sie es dauerhaft: Erstellen/bearbeiten:- Das ist nicht das Problem. - Das ist das Problem. Fügen Sie hinzu: Schrift 复制 Nach unten Erlaubt Hotplug-EnpXsY iface enpXsY inet dhcp Vorbereitung /Sbin/Ethtool -s enpXsY Drehzahl 2500 duplex vollständig autonom ausgeschaltet Aufbewahren (Ctrl+O,Eingabe,Ctrl+X) und Wiederaufnahme der Vernetzung:System sudoctl Neustart Netzwerk.Service. System kann nicht gestartet werden (GRUB/Schwarzer Bildschirm): Ursache:UEFI/BIOS-Fehlkonfiguration, Konflikt mit dem Sicherheitsprogramm Boot oder Boot-Loader-Installationsproblem. Lösung: Wiedereingeben des BIOS/UEFI (Der/F2/F10) Zweimal überprüfenStartreihenfolge(Ubuntu/HDD zuerst). ÜberprüfenSicherer Start ist ausgeschaltet. SicherstellenUEFI-Modusist aktiviert (CSM/Legacy, falls vorhanden, deaktivieren). Wenn Probleme bestehen bleiben, versuchen Sie, GRUB von einem Live-USB neu zu installieren. Speicherung nicht erkannt während der Installation: Ursache:Fehlende SATA-Controller-Treiber (nicht für Intel C236), fehlerhaftes Kabel/Laufwerk oder BIOS-Einstellungen. Lösung: Geben Sie BIOS/UEFI ein. Überprüfen Sie, ob der SATA-Controllermodus aufAHCI(Sollte Standard sein). Überprüfen Sie physische SATA/mSATA-Verbindungen und Stromversorgung. Versuchen Sie einen anderen SATA-Port/Laufwerk. Optionale Konfiguration (für spezifische Anwendungsfälle) Wachhund:Installieren und konfigurierenWachhundDaemon:- Ich bin nicht sicher.. Konfigurieren/etc/watchdog.confund ermöglichen den Dienst:System sudoctl aktivieren -- jetzt Watchdog. Serienkonsole (COM / RJ45):Konfigurieren GRUB und systemd für die Verwendung einer seriellen Konsole für die Headless-Verwaltung.GettyKonfiguration. GPIO:Der Zugriff erfordert Kernel-Treiber und User-Space-Tools (z. B.SchwangerschaftDie Entwicklung ist in der Regel erforderlich. Benutzerdefinierte Netzwerkkarten:Wenn Sie eineBYPASS-Verfahrenoder4x10G SFP+Sie müssen sicherstellen, dass die richtigen Kernel-Treiber installiert sind (9 Jahrefür X710,Ausnahme:für VF,i40efür XL710/X710,Igbfür i211/i210) geladen sind (Ich habe es nicht geschafft.) installierendkmsVeröffentlichungen, falls erforderlich. Wichtige Anmerkungen: Sicherung wichtiger Daten:Vor der Partitionierung/Installation. Kernel ist der Schlüssel:VerwendungUbuntu 22.04 LTS oder neueristunerlässlichfür eine zuverlässige Unterstützung derIntel i226-V 2.5G EthernetSteuerungen. UEFI bevorzugt:VerwendungUEFI-Modusund eineEFI-Systempartitionfür die Installation. Installation des MonitorsHalten Sie das System während der gesamten Installation und des ersten Aktualisierungsprozesses an Strom und Netz angeschlossen.
  • End-to-End kundenspezifischer Herstellungsprozess: vom Konzept bis zur Lieferung
    06-30 2025
    Die individuelle Fertigungsreise beginnt mit derErmittlungHier startet der Client den Prozess, indem erdetaillierte Anpassungsvoraussetzungen, die ihre spezifischen Bedürfnisse und gewünschten Produktspezifikationen klar darlegen. Nach der ersten Untersuchung wird der Schwerpunkt aufAnforderungen Bestätigung. Der Lieferant stelltDurchführbarkeitsvorhersagenDiese Phase endet, wenn der Kundegenehmigt die endgültigen technischen Spezifikationen, um die Anpassung vor einer tieferen Analyse zu gewährleisten. Eine kritischeDurchführbarkeitsanalyseDer Lieferant führt eine gründlichetechnische ValidierungEin umfassenderBericht über die RisikobewertungDie Kommission wird die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Probleme zu lösen und Maßnahmen zu ergreifen, die erforderlich sind, um die Probleme zu beheben. Auf der Grundlage der validierten Durchführbarkeit legt der Lieferant einen förmlichenZitatDies umfaßt einedetaillierte KostenverteilungSie umfaßt alle Aspekte der Produktion und eine klareProduktionszeitplan mit wichtigen Meilensteinen, der dem Kunden einen vollständigen finanziellen und zeitlichen Überblick bietet. Nach Annahme des Angebots wechselt der Kunde zumBestellenDas beinhaltetVertragsausführungdie den Projektumfang, die Ergebnisse undZahlungsbedingungenEine entscheidendePrüfung der endgültigen Anforderungen(gründliche Doppelprüfung) durchgeführt wird, um sicherzustellen, daß alle Einzelheiten vor Beginn der Herstellung genau erfasst werden. Mit dem Vertrag an Ort und StelleMassenproduktionDiese Phase umfaßt dieEinführung der MassenproduktionDie Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, umQualitätskontrolleMaßnahmen werden umgesetztwährend der Produktiondie Standards aufrechtzuerhalten und Probleme frühzeitig zu erkennen. Vor der Verbringung ist eineÜberprüfung vor der LieferungDies gewährleistet, dass alleAusfuhrdokumentation(einschließlich HS-Codes, Handelsrechnungen usw.) vollständig und genau ist.angegebener WertDie Überprüfung der Übertragung ist für Zollzwecke notwendig.endgültige QC-Inspektionwird an den Fertigwaren durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie allen Spezifikationen und Qualitätsstandards entsprechen. SchließlichLieferung und UnterstützungDer Lieferant übernimmt alleKoordinierung der Logistik, Auswahl der Beförderungsunternehmen und Verwaltung des Transports.Echtzeit-Verfolgung von Sendungenfür die Sichtbarkeit.Unterstützung nach der Lieferungwird angeboten, alle unmittelbaren Fragen oder Bedürfnisse nach der Ankunft des Produkts zu beantworten.
  • Umfassender Leitfaden zur Fehlerbehebung bei häufigen Computerproblemen
    06-18 2025
    Dieser Leitfaden enthält schrittweise Lösungen für häufige technische Probleme mit Computersystemen. I. System nicht eingeschaltet 1.Überprüfen Sie, ob das Stromkabel sowohl an die Steckdose als auch an die Systemanlage angeschlossen ist. 2.Bestätigen Sie, dass die Stromversorgungseinheit (PSU) die vom Motherboard angegebenen Spannungs- und Wattleistungsanforderungen erfüllt. 3.Die Speichermodule (RAM) werden neu eingestellt, indem sie entfernt und fest wieder eingefügt werden. 4.Versuchen Sie, die Speichermodule durch gute zu ersetzen. 5.Das CMOS-Modul des Motherboards gemäß den Anweisungen des Herstellers entfernen (in der Regel entfernen Sie den Jumper oder die Batterie). 6.Entfernen Sie alle nicht notwendigen Erweiterungskarten (z. B. spezielle Grafikkarten, Soundkarten) und prüfen Sie, ob das System eingeschaltet ist. II. Keine Anzeigeausgabe nach Einschalten 1.Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm eingeschaltet ist (überprüfen Sie den Leistungsindikator). 2.Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabelns zum Monitor und zur Systemeinheit. 3.Überprüfen Sie, ob das Videokabel (HDMI, DisplayPort, VGA, DVI) sowohl an die Grafikleistung (auf dem Motherboard oder einer dedizierten GPU) als auch an den Monitor angeschlossen ist. 4.Die Helligkeitsregelung des Monitors anpassen, da sie möglicherweise zu niedrig eingestellt ist. 5.Wecken Sie den Bildschirm, wenn er im "Stromsparmodus" ist (Maus bewegen, Tastaturtaste drücken). III. BIOS-Einstellungen werden nicht gespeichert 1.Überprüfen Sie die CMOS-Batteriespannung. Falls sie unter 2,8 V liegt, ersetzen Sie sie durch eine neue CR2032-Batterie und konfigurieren Sie die BIOS-Einstellungen neu. 2.Wiedereingeben des BIOS-Setups (in der Regel durch DrückenDer,F2, oderF10während des Starts) und stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit und das Datum des Systems korrekt eingestellt sind. IV. Fehler "Startgerät nicht gefunden" 1.Stellen Sie sicher, dass sowohl das SATA/IDE-Datenkabel als auch das Netzkabel sicher an die Festplatte/SSD und das Motherboard/PSU angeschlossen sind. 2.Testen Sie den Antrieb in einem anderen System oder verwenden Sie diagnostische Werkzeuge, um nach physischen Beschädigungen/Ausfällen zu suchen. 3.Überprüfen Sie, ob ein bootfähiges Betriebssystem auf dem Laufwerk korrekt installiert ist. V. Blauer Bildschirm oder Systemfrieren während der Boot-/Betriebssystemanmeldung 1.Wiederherstellen Sie Speichermodule und Erweiterungskarten. 2.Entfernen Sie die kürzlich installierte Hardware und die zugehörigen Treiber oder Software. 3.Versuchen Sie, die Speichermodule durch gute zu ersetzen. VI. Langsame Bootzeiten des Betriebssystems 1.Verwenden Sie seriöse Festplattendiagnosesoftware (z. B. Herstellerwerkzeuge, CrystalDiskInfo), um den Zustand des Primärlaufwerks (HDD/SSD) zu überprüfen. 2.Stellen Sie sicher, dass das Systemlaufwerk (in der Regel C:) ausreichend freien Speicherplatz hat (empfohlen >15-20%). 3.Bestätigen Sie, dass der CPU-Kühlventilator richtig dreht und nicht behindert ist. System wird zufällig neu gestartet 1.Bestätigen Sie, dass der CPU-Kühlventilator ordnungsgemäß dreht und die CPU-Temperaturen innerhalb der normalen Grenzen liegen. 2.Überprüfen Sie, ob die System-Reset-Taste steckt oder versehentlich gedrückt wird. 3.Führen Sie einen vollständigen System-Scan mit aktualisierter Antivirus-/Anti-Malware-Software durch. 4.Wiederherstellen Sie Speichermodule und Erweiterungskarten. 5.Verdacht auf eine unzureichende Stromversorgung: Prüfung mit einer bekanntermaßen guten Stromversorgungseinheit (PSU) mit ausreichender Leistung. VIII. USB-Geräte nicht erkannt 1.Bei Verwendung eines Hochleistungsgeräts (z. B. einer externen Festplatte) ist es an einen angetriebenen USB-Hub anzubinden oder sicherzustellen, dass ein separater Netzteil verwendet wird. 2.Probieren Sie verschiedene USB-Anschlüsse auf dem System aus. 3.Geben Sie BIOS-Setup ein und bestätigen Sie, dass die Unterstützung für USB-Controller aktiviert ist. Wichtige Anmerkungen: Sicherheit an erster Stelle:Schalten Sie den Computer immer aus und trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie das Gehäuse öffnen oder die inneren Komponenten berühren. Dokumentation:Siehe die Handbücher für Ihr spezifisches Motherboard und Komponenten für detaillierte Anweisungen. Gewährleistung:Das Öffnen des Gehäuses oder der Austausch von Komponenten kann die Garantie für nichtig erklären. Komplexe Fragen:Sollten die Probleme nach diesen Schritten weiterhin bestehen, wenden Sie sich an qualifizierten technischen Support oder den Hersteller der Hardware.
Weitere Produkte