Nachrichten
Haus / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Ubuntu Installationsführer für industrielle Motherboards

Ubuntu Installationsführer für industrielle Motherboards

2025-07-01

Voraussetzungen:

  1. Installationsmedien für Ubuntu:HerunterladenUbuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish)oder aneuere Version (z. B. 24.04 LTS). *Ältere Versionen (wie 20.04) fehlen möglicherweise Treiber für die Intel i226-V 2.5G NICs.*

  2. USB-Laufwerk zum Booten:Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Tools wie Rufus (Windows), balenaEtcher oderDieBefehl (Linux/Mac).

  3. PeripheriegeräteUSB-Tastatur, USB-Maus, Monitor (VGA-Kabel erforderlich).

  4. AufbewahrungSATA SSD/HDD oder mSATA SSD für das Betriebssystem.

  5. Netzwerk:Ethernet-Kabel (für Updates/Treiber nach der Installation).

Schritt für Schritt

  1. Bereiten Sie das BIOS/UEFI vor:

    • Anschluss an das System und DruckDer,F2, oderF10(Aufforderung zum Starten überprüfen)AMI UEFI BIOS.

    • Sie navigieren zumStiefelAbschnitt.

    • Deaktivieren Sie den sicheren Boot.(Ubuntu unterstützt im Allgemeinen Secure Boot, aber wenn Sie ihn deaktivieren, können Sie seltene Probleme während der Installation vermeiden).

    • SicherstellenUEFI-Startmodusist aktiviert (empfohlen über Legacy/CSM).

    • Setzen Sie IhreUSB-Laufwerk als erstes Bootgerät.

    • Änderungen speichern und beenden (F10in der Regel).

  2. Boot von USB:

    • Stecken Sie das bootfähige Ubuntu-USB-Laufwerk in eine derUSB 3.0-Anschlüsse.

    • Es sollte jetzt vom USB-Laufwerk aus starten.

    • Auswählen"Versuchen oder installieren Sie Ubuntu"im GRUB-Menü.

  3. Ubuntu Installer starten:

    • Sobald der Live-Desktop geladen ist, doppelklicken Sie aufInstallieren Sie UbuntuIch bin ein Ikon.

    • Wählen Sie IhreSpracheund klicken"Weiter".

  4. Tastatur Layout:

    • Wählen Sie Ihr Tastaturlayout aus. Testen Sie es in der Box."Weiter".

  5. Netzwerk und Aktualisierungen (optional, aber empfohlen):

    • Verbinden Sie ein Ethernet-KabelDie Installationsfunktion wird von einem der Intel i226-V 2.5G-Anschlüssesollteautomatisch das Netzwerk erkennen.

    • Beide Kästchen markieren:

      • "Installieren Sie Software von Drittanbietern für Grafik- und Wi-Fi-Hardware, Flash, MP3 und andere Medien"(Bereitstellt proprietäre Treiber/Firmware).

      • "Updates beim Installieren von Ubuntu herunterladen"(Sichert, dass die neuesten Korrekturen/Treiber eingeschlossen sind).Sehr empfehlenswert für die Stabilität von NICs.

    • Klicken"Weiter".

  6. Typ der Anlage (Partitionierung):

    • Kritischer Schritt:Wählen Sie, wie Sie Ubuntu installieren.

      • Option A (einfachste):Auswählen"Löschen Sie die Festplatte und installieren Ubuntu"wenn ein dedizierter Laufwerk verwendet wird.WARNUNG: Dies löscht alle Daten auf der ausgewählten Festplatte!

      • Option B (Handbuch):Auswählen"Etwas anderes"für die individuelle Partitionierung (z. B. getrennte/,Zu HauseKlicken Sie auf"Weiter".

        • Identifizieren Sie Ihr Ziel-SATA- oder mSATA-Laufwerk (z. B./dev/sdaoder/dev/sdb)

        • Erstellen von Partitionen:(Beispiel für UEFI)

          • EFI-Systempartition:Größe512 MB(oder1 GB), TypEFI-Systempartition, FormatFAT32-Datenbank, Anbaupunkt/boot/efi.

          • Swap:Größe>= RAM-Größe(z. B. 16 GB), TypSwap-Bereich.

          • Wurzeln (/): Größe>= 30 GB(empfehlen50 bis 100 GB +), TypExt4-Dateisystem, Anbaupunkt/.

          • Zuhause (Zu Hause): Verwenden Sie den verbleibenden Platz, TypExt4, AnbaupunktZu Hause. (optional, aber empfohlen).

        • Einrichtung für die Anbringung des Antriebsladers:Wählen Sie dieEFI-SystempartitionSie haben (z. B./dev/sda1)Entscheidend für den UEFI-Booting.

    • Zweimal überprüfen und klicken"Jetzt installieren"- Bestätigen Sie Änderungen, wenn Sie aufgefordert werden.

  7. Standort:

    • Wählen Sie Ihre Zeitzone aus, indem Sie auf die Karte klicken oder eine Stadt eingeben."Weiter".

  8. Benutzerkonfiguration:

    • Geben Sie IhreName.

    • Geben Sie einName des Computers(z. B.Industrie-Server)

    • Wählen Sie eineBenutzername.

    • Setzen Sie eine starkePasswort.

    • Wählen Sie"Mein Passwort benötigt, um sich anzumelden"oder"Automatisch einloggen".

    • Klicken"Weiter".

  9. Installationsfortschritt:

    • Ubuntu wird jetzt installiert. Das dauert einige Zeit.Halten Sie das System angeschaltet und mit Ethernet verbunden.

    • Möglicherweise sehen Sie Anweisungen zu Folien, die Ubuntu-Funktionen beschreiben.

  10. Installation abgeschlossen:

    • Wenn Sie fertig sind, sehen Sie eine Meldung:"Installation abgeschlossen". Klicken"Fangen Sie jetzt wieder an".

    • USB-Laufwerk entfernenwenn aufgefordert und gedrückt wirdEingabe.

  11. Erster Boot & Login:

    • Das System sollte von der internen Festplatte in Ubuntu booten.

    • Geben Sie Ihr Passwort im Anmeldebildschirm ein.

Konfiguration und Überprüfung nach der Installation

  1. Die Aktualisierungen sofort anwenden:

    • Öffnen Sie ein Terminal (Ctrl+Alt+T)

    • Führen Sie folgende Befehle aus:

      Schlagzeug

      复制

      Nach unten
      Sudo AnpassungsfähigAktualisierung&& Sudo AnpassungsfähigErweiterung- Ja.
      Sudo AnpassungsfähigDist-Upgrade- Ja.
      Sudo AnpassungsfähigSelbstentfernen- Ja.
    • Neustartbei Aufforderung/nach Abschluss:Sudo wird neu gestartet

  2. Überprüfung der Netzwerkfunktionalität:

    • Nach dem Neustart öffnen Sie ein Terminal.

    • Laufen:ip aoderWennConfig(Installation mitsudo apt installiert Net-ToolsSie sollten Ihre Ethernet-Schnittstellen (wahrscheinlichinpXsY, z. B.Einheimische)

    • Laufen:Ich habe eine neue Funktion.(ersetzeninpXsYSiehe auch die Liste mit Ihrem Benutzernamen.sollteBerichtGeschwindigkeit: 2500 Mb/sfür die I226-V-Anschlüsse.Wenn die Geschwindigkeit 1000Mb/s oder niedriger ist, siehe nachstehende Fehlerbehebung.

    • Internetverbindung testen:Ping von google.com

  3. Überprüfung der Hardware:

    • USB-AnschlüsseTesten Sie sowohl USB 3.0- als auch USB 2.0-Anschlüsse (über Header-Pins).

    • SATA/mSATA:Überprüfen Sie, ob alle angeschlossenen Laufwerke inPlattenVerbrauchs- oderIch weiß nicht./Sudo fdisk -l.

    • VGA-Ausgang:Stellen Sie sicher, dass die Anzeige ordnungsgemäß funktioniert.nur bei Bedarf(Intel integrierte Grafiken funktionieren normalerweise gut OOTB).

Schlüsselprobleme lösen

  • Netzwerk-Schnittstellen nicht funktionieren / falsche Geschwindigkeit (1Gbps statt 2,5Gbps):

    • Ursache:Älterer Kernel ohne optimalen i226-V-Treiber.

    • Lösung:

      1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ubuntu 22.04 LTS oder NEWER installiert haben.(20,04 LTS)vielleichtArbeiten mit HWE-Kernel-Updates).

      2. Lauf!Sudo apt Update und Sudo apt Upgrade -yund neu starten.

      3. Überprüfen Sie die Kernelversion:Name -rDu brauchstKernel 5.16 oder neuerfür zuverlässige i226-V-Unterstützung. Ubuntu 22.04.4 LTS-Schiffe mit 6.5.

      4. Force 2.5G-Modus (falls die automatische Verhandlung fehlschlägt):Versuchen Sie vorübergehend:-Sudo ethtool -s enpXsY Geschwindigkeit 2500 Duplex vollständig ausgeschaltet(ersetzenEnpXsYWenn das funktioniert, machen Sie es dauerhaft:

        • Erstellen/bearbeiten:- Das ist nicht das Problem. - Das ist das Problem.

        • Fügen Sie hinzu:

          Schrift

          复制

          Nach unten
          Erlaubt Hotplug-EnpXsY
          iface enpXsY inet dhcp
          Vorbereitung /Sbin/Ethtool -s enpXsY Drehzahl 2500 duplex vollständig autonom ausgeschaltet
        • Aufbewahren (Ctrl+O,Eingabe,Ctrl+X) und Wiederaufnahme der Vernetzung:System sudoctl Neustart Netzwerk.Service.

  • System kann nicht gestartet werden (GRUB/Schwarzer Bildschirm):

    • Ursache:UEFI/BIOS-Fehlkonfiguration, Konflikt mit dem Sicherheitsprogramm Boot oder Boot-Loader-Installationsproblem.

    • Lösung:

      1. Wiedereingeben des BIOS/UEFI (Der/F2/F10)

      2. Zweimal überprüfenStartreihenfolge(Ubuntu/HDD zuerst).

      3. ÜberprüfenSicherer Start ist ausgeschaltet.

      4. SicherstellenUEFI-Modusist aktiviert (CSM/Legacy, falls vorhanden, deaktivieren).

      5. Wenn Probleme bestehen bleiben, versuchen Sie, GRUB von einem Live-USB neu zu installieren.

  • Speicherung nicht erkannt während der Installation:

    • Ursache:Fehlende SATA-Controller-Treiber (nicht für Intel C236), fehlerhaftes Kabel/Laufwerk oder BIOS-Einstellungen.

    • Lösung:

      1. Geben Sie BIOS/UEFI ein. Überprüfen Sie, ob der SATA-Controllermodus aufAHCI(Sollte Standard sein).

      2. Überprüfen Sie physische SATA/mSATA-Verbindungen und Stromversorgung.

      3. Versuchen Sie einen anderen SATA-Port/Laufwerk.

Optionale Konfiguration (für spezifische Anwendungsfälle)

  • Wachhund:Installieren und konfigurierenWachhundDaemon:- Ich bin nicht sicher.. Konfigurieren/etc/watchdog.confund ermöglichen den Dienst:System sudoctl aktivieren -- jetzt Watchdog.

  • Serienkonsole (COM / RJ45):Konfigurieren GRUB und systemd für die Verwendung einer seriellen Konsole für die Headless-Verwaltung.GettyKonfiguration.

  • GPIO:Der Zugriff erfordert Kernel-Treiber und User-Space-Tools (z. B.SchwangerschaftDie Entwicklung ist in der Regel erforderlich.

  • Benutzerdefinierte Netzwerkkarten:Wenn Sie eineBYPASS-Verfahrenoder4x10G SFP+Sie müssen sicherstellen, dass die richtigen Kernel-Treiber installiert sind (9 Jahrefür X710,Ausnahme:für VF,i40efür XL710/X710,Igbfür i211/i210) geladen sind (Ich habe es nicht geschafft.) installierendkmsVeröffentlichungen, falls erforderlich.

Wichtige Anmerkungen:

  • Sicherung wichtiger Daten:Vor der Partitionierung/Installation.

  • Kernel ist der Schlüssel:VerwendungUbuntu 22.04 LTS oder neueristunerlässlichfür eine zuverlässige Unterstützung derIntel i226-V 2.5G EthernetSteuerungen.

  • UEFI bevorzugt:VerwendungUEFI-Modusund eineEFI-Systempartitionfür die Installation.

  • Installation des MonitorsHalten Sie das System während der gesamten Installation und des ersten Aktualisierungsprozesses an Strom und Netz angeschlossen.