Wir haben festgestellt, dass einige Gastsysteme, die die neueren Intel® i226 Netzwerkcontroller verwenden, möglicherweise Kompatibilitätsprobleme aufweisen, während Systeme mit Intel® i211 Controllern wie erwartet funktionieren. Im Folgenden wird die Erklärung der wichtigsten Unterschiede und Ursachen erläutert.
Technologiegeneration
Intel i211: Veröffentlicht im Jahr 2014, verwendet ausgereifte 1 GbE Technologie.
Intel i226: Veröffentlicht im Jahr 2021, unterstützt 2,5 GbE (2,5x schneller) und modernes Energiemanagement.
Treiber- und Firmware-Abhängigkeiten
Der i226 benötigt neuere Treiber/Firmware aufgrund von:
Erweiterte Funktionen wie IEEE 802.3az (Energy-Efficient Ethernet).
Aktualisierte PCIe- und PHY-Layer-Designs.
Ältere OS-Kernel/Treiber unterstützen diese Funktionen nicht nativ.
Betriebssystemkompatibilität
i211: Unterstützt von Linux-Kerneln ≥ v3.19 und Windows 7+.
i226: Benötigt Linux-Kernel ≥ v5.16 oder Windows 10 (20H2+)/11.
Kritisches Problem: Ältere Betriebssysteme (z. B. RHEL 7, Windows Server 2016) erkennen den i226 möglicherweise nicht oder sind instabil.
Veraltete Treiber/Firmware:
Ältere Betriebssysteminstallationen verfügen nicht über integrierte i226-Treiber, was zu Erkennungsfehlern oder Instabilität führt.
Kernel-/OS-Einschränkungen:
Systeme, die ältere Kernel (Linux) oder Windows-Versionen vor 2021 ausführen, können die Hardwareebene des i226 nicht verwalten.
Firmware-Integration:
Die Firmware des i226 erfordert möglicherweise UEFI/BIOS-Updates für volle Funktionalität.
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem/Ihren Kernel:
Linux: Aktualisieren Sie auf Kernel v5.16+ (z. B. Ubuntu 22.04+, RHEL 9+).
Windows: Installieren Sie die neuesten Updates (22H2+ empfohlen).
Installieren Sie Intel-Treiber:
Offizielle Treiber herunterladen: Intel Download Center.
Überprüfen Sie die System-Firmware:
Stellen Sie sicher, dass UEFI/BIOS aktualisiert wurde, um neuere NICs zu unterstützen.
Vorübergehende Problemumgehung:
Wenn ein Upgrade nicht möglich ist, verwenden Sie ein i211-basiertes System für die Kompatibilität.
Controller | Geschwindigkeit | OS-Unterstützung | Stabilität |
---|---|---|---|
Intel i211 | 1 GbE | Ältere Systeme (Win 7+, Linux 3.19+) | Hoch (ausgereifte Treiber) |
Intel i226 | 2,5 GbE | Moderne Systeme (Win 10 20H2+, Linux 5.16+) | Benötigt Updates |
Die Kompatibilitätsprobleme mit Intel i226 Controllern ergeben sich aus ihrer fortschrittlichen Architektur und der Abhängigkeit von modernen Software-Stacks. Während der i226 eine überlegene 2,5-GbE-Leistung liefert, erzielen Systeme, die ältere Betriebssysteme ausführen, mit dem i211 Controller eine optimale Stabilität. Wir empfehlen, Ihr Betriebssystem/Ihre Treiber zu aktualisieren, um die Fähigkeiten des i226 zu nutzen, oder i211-basierte Systeme für Umgebungen zu verwenden, in denen sofortige Upgrades nicht möglich sind.
Unser technisches Support-Team steht Ihnen bei der Installation von Treibern, der Kompatibilitätsvalidierung und der Anpassung der Hardwarekonfiguration zur Verfügung.