Markenbezeichnung: | Zynshield |
Modellnummer: | ZIPC21UC |
MOQ: | 1 |
Preis: | 177USD/unit |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsfähigkeit: | 3000 Stück pro Monat |
Produkt-Highlights
Produktdatenblatt
Verarbeitungssystem | CPU-Sockel | 12./13. Gen Intel® LGA 1700 CPU |
Chipsatz | Intel® B760 | |
BIOS | AMI 128M BIOS, ACPI unterstützt, Einschalten nach AC-Wiederherstellung | |
Speicher | Architektur | Dual-Channel DDR5 5600MHz |
Steckplätze | 2x DDR5 SODIMM-Steckplätze, max. Kapazität 64GB | |
Anzeige | Grafikcontroller | In CPU integriert (Leistung variiert je nach CPU) |
HDMI-Schnittstelle | 1x J_HDMI (2x8pin Stiftleiste, 2,0 mm Raster) | |
VGA-Schnittstelle | 1x VGA (1x12pin Stiftleiste, 2,0 mm Raster) | |
eDP-Schnittstelle | 1x eDP (Embedded DisplayPort) | |
Multi-Display-Unterstützung | VGA/HDMI/eDP, unterstützt synchrone/asynchrone Anzeige | |
Netzwerk | LAN-Ports | 6x LAN (Intel i225/i226), LAN3-6 unterstützen Bypass |
SIM-Steckplätze | 2x Micro-SIM-Kartensteckplätze | |
Serielle Schnittstellen | RJ45_COM1 | 1x RS232 (entweder RJ45-Port oder COM1-Stiftleiste) |
COM2 | 1x RS232/485 (2x5pin Stiftleiste, 2,54 mm Raster) | |
USB | USB 3.2 | 2x USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s), 2x USB 3.2 (2x10Pin Stiftleiste, 2,00 mm Raster) |
USB 2.0 | 4x USB 2.0 (2x5Pin Stiftleiste, 2,54 mm Raster), 1x dedizierter Sicherheits-USB 2.0-Port | |
Speicher | SATA | 4x SATA III-Ports (6 Gbit/s max.) |
M.2 | 2x M.2 SSD 2280-Steckplätze (NVMe PCIe 3.0 x4) | |
Erweiterung | PCIe | 1x PCIe x16-Steckplatz (90-Grad-Winkel) |
mPCIe | 1x mPCIe/mSATA-Steckplatz | |
WiFi | 1x M.2 E-Key-Steckplatz (PCIe 3.0/2.0, unterstützt WiFi/BT-Module) | |
4G/5G | 2x M.2 B-Key-Steckplätze (USB 2.0/3.0-Protokoll, unterstützt 4G/5G-Module) | |
I2C | Erweiterungsunterstützung für isolierte GPIO (16 Kanäle) | |
Hardwareüberwachung | Watchdog-Timer | 0-255 Sekunden, System-Reset |
Spannungsdetektion | +12V, 3,3V, 5V, CPU Vcore, DDR-Stromversorgung | |
Lüftersteuerung | CPU-Lüfter-/Systemlüfter-Drehzahlerkennung & intelligente Steuerung | |
Hardwaresteuerung | Einschalten nach AC-Wiederherstellung | JAT_ATX-Jumper: Pin1-2 kurz = EIN, Pin2-3 kurz = AUS |
TPM | TPM 2.0 Hardwareverschlüsselung | |
Stromversorgung | Eingang | DC 12-24V (5,5×2,5 mm Hohlstecker oder ATX 4-polig) |
Umgebung | Betriebstemperatur | 0°C bis 60°C |
Lagertemperatur | -20°C bis 70°C | |
Betriebsfeuchtigkeit | 0-90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | |
Lagerfeuchtigkeit | 0-90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
CPU-Vergleich
Prozessor | Generation | Kerne (P+E) | Threads | Basistakt (GHz) | Max. Turbo (GHz) | Cache (L3) | TDP (W) | iGPU |
i3-12100 | 12. | 4P + 0E | 8 | 3,3 | 4,3 | 12 MB | 60 | UHD 730 |
i5-12400 | 12. | 6P + 0E | 12 | 2,5 | 4,4 | 18 MB | 65 | UHD 730 |
i7-12700 | 12. | 8P + 4E | 20 | 2,1 (P) / 1,6 (E) | 4,9 | 25 MB | 65 | UHD 770 |
i3-13100 | 13. | 4P + 0E | 8 | 3,4 | 4,5 | 12 MB | 60 | UHD 730 |
i5-13400 | 13. | 6P + 4E | 16 | 2,5 (P) / 1,8 (E) | 4,6 | 20 MB | 65 | UHD 730 |
i7-13700 | 13. | 8P + 8E | 24 | 2,1 (P) / 1,5 (E) | 5,2 | 30 MB | 65 | UHD 770 |
i3-14100 | 14. | 4P + 0E | 8 | 3,5 | 4,7 | 12 MB | 60 | UHD 730 |
i5-14400 | 14. | 6P + 4E | 16 | 2,5 (P) / 1,8 (E) | 4,7 | 20 MB | 65 | UHD 730 |
i7-14700 | 14. | 8P + 12E | 28 | 2,1 (P) / 1,5 (E) | 5,4 | 33 MB | 65 | UHD 770 |
i9-14900 | 14. | 8P + 16E | 32 | 2,0 (P) / 1,5 (E) | 5,8 | 36 MB | 65 | UHD 770 |
Produktdesign
Empfohlenes Betriebssystem
Betriebssystem | Kompatibilitätsstatus | Mindestversion | Wichtige Hinweise |
✅ Vollständig kompatibel | |||
Windows 10 | Native Unterstützung | - | Offiziell empfohlen |
Windows 11 | Native Unterstützung | - | Offiziell empfohlen |
Windows Server | Native Unterstützung | 2019/2022 | Ausdrücklich in den Spezifikationen aufgeführt |
CentOS | Empfohlen | 7/8/Stream | Benötigt Kernel ≥5.15 (12.+ Gen CPU-Unterstützung) |
Ubuntu | Empfohlen | 20.04 LTS+ | 22.04/24.04 LTS optimal |
Debian | Empfohlen | Bullseye (11)+ | Bookworm (12)+ bevorzugt; i226-Treiber verifizieren |
Proxmox VE (PVE) | Volle Unterstützung | 7.x+ | 8.x bietet bessere moderne Hardwareoptimierung |
pfSense | Volle Unterstützung | 2.7.0+ | i226-V-Unterstützung in 2.7.0 hinzugefügt |
OPNsense | Volle Unterstützung | 23.1+ | i226-V-Unterstützung in 23.1 hinzugefügt |
⚠️ Verifizierung erforderlich | |||
VMware ESXi | Treiberabhängig | 7.x U3+ | Bestätigen Sie die i226-V + 12/13/14. Gen CPU-Unterstützung in der offiziellen HCL |
Panabit | Kernel-Validierung | FreeBSD ≥13.1 | Überprüfen Sie die offizielle Hybrid-Architektur-CPU + i226-Kompatibilität |
RouterOS (ROS) | Hardware-Validierung | v7.x+ | Überprüfen Sie die MikroTik HCL auf i226 + CPU-Unterstützung |
❌ Inkompatibel | |||
Windows XP | Nicht unterstützt | - | Keine UEFI-/Treiberunterstützung |
Windows 7 | Nicht funktionsfähig | - | Keine offiziellen CPU-/Chipsatz-/i226-Treiber; UEFI-Installationsherausforderungen |
CentOS 6 oder älter | Inkompatibel | - | Veralteter Kernel (<3.x), dem moderne Hardwaretreiber fehlen |
FreeNAS/TrueNAS Core | Nicht empfohlen | - | Ersetzt durch TrueNAS SCALE; Legacy-FreeBSD fehlt i226/Hybrid-Architektur-Unterstützung |
Versandlösung
Wir bieten drei Versandoptionen an: DHL, UPS und FedEx.
Wenn Sie über ein eigenes DHL-, UPS- oder FedEx-Konto verfügen, können wir den Versand über Ihr Konto ohne zusätzliche Kosten arrangieren.
Wenn Sie einen benannten Spediteur in China haben, liefern wir die Waren ohne zusätzliche Gebühren direkt an Ihren Spediteur. Darüber hinaus koordinieren wir uns direkt mit Ihrem Spediteur und bereiten alle erforderlichen Unterlagen vor.
Für Ihre Referenz bei der Frachtkostenschätzung, falls Sie Produktverpackungsabmessungen und Gewichtsdetails benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten.
Einfache Anpassung (Laserlogo)
Komplexe Anpassung (Siebdruck)
Phase | Stadium | Hauptaktivitäten & Ergebnisse |
---|---|---|
1 | Anfrage | • Kunde reicht detaillierte Anpassungsanforderungen ein |
2 | Anforderungen bestätigen | • Lieferant stellt Machbarkeitsvorschauen bereit • Kunde genehmigt technische Spezifikationen |
3 | Machbarkeitsanalyse | • Technische Validierung von Design/Produktion • Risikobewertung Bericht |
4 | Angebot | • Detaillierte Kostenaufschlüsselung • Produktionszeitplan mit Meilensteinen |
5 | Bestellung aufgeben | • Vertragsausführung mit Zahlungsbedingungen • Endgültige Anforderungsüberprüfung (Doppelprüfung) |
6 | Massenproduktion | • Start der Massenfertigung • Qualitätskontrolle während der Produktion |
7 | Vor-Auslieferungs-Audit | • Exportdokumentation (HS-Code, Rechnung) • Deklarierte Wertüberprüfung • Endgültige QC-Inspektion |
8 | Lieferung & Support | • Logistikkoordination • Echtzeit-Sendungsverfolgung • Support nach der Lieferung |